Die Wiederwahl von Recep Erdogan hat die Investoren in Istanbul begeistert. Die Landeswährung Lira erhielt am Montag Auftrieb und die Anleihekurse legten zu. An der Börse war der Leitindex ISE 100 in einer ersten Reaktion um bis zu 3,7 Prozent nach oben gesprungen, bevor er etwas zurückkam und zuletzt noch rund 2 Prozent gewann.
Damit erreichte der ISE 100 wieder das Niveau von Anfang Juni. Wegen der politischen Unsicherheit vor der Wahl aber steht seit Jahresbeginn gerechnet immer noch ein Minus von rund 15 Prozent zu Buche. Zu Wochenbeginn nun lagen fast alle im ISE 100 notierten Aktien im Plus. Unter den Gewinnern zogen zum Beispiel die Papiere von Turkish Airlines um gut 7 Prozent an.
Die türkische Lira legte am Vormittag zum amerikanischen Dollar und zum Euro um jeweils zwei Prozent zu. Die Rendite zehnjähriger, auf US-Dollar lautender Staatsanleihen des Landes fiel um 0,1 Prozentpunkt auf rund zehn Prozent. Die Risikoaufschläge zu als sicher geltenden Wertpapieren wie deutschen Bundesanleihen verringerten sich spürbar. Erdogan wird nun Staats- und Regierungschef und mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet. Das Amt des Ministerpräsidenten wird abgeschafft. Das von Erdogans AKP angeführte Parteienbündnis errang der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge bei der Parlamentswahl am Sonntag außerdem die absolute Mehrheit der Sitze in der Nationalversammlung.
In der Türkei stünden die Zeichen nun auf Kontinuität, schrieb Analyst Toprak von der Bank HSBC. Das Parlament und der Präsident könnten jetzt abgestimmt agieren und in den kommenden Monaten eine auf Dauerhaftigkeit angelegte Politik betreiben. Commerzbank-Analyst Tatha Ghose schränkte ein, politische Stabilität sei kein Allheilmittel für die Türkei und die Lira. Die Risiken für die Zentralbank und deren Geldpolitik seien hoch. Einige Wochen vor der Wahl hatte Erdogan eine Währungskrise ausgelöst, weil er ankündigte, die Notenbank nach einer erfolgreichen Wiederwahl an die Kandare zu nehmen und für niedrige Zinsen sorgen zu wollen.
AM HÄUFIGSTEN GEHANDELTE VERMÖGENSWERTE
- Binäre Optionen
- Digitale Optionen
- Devisen
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- ETFs
-
EUR/USD
1.15
+0.7% -
USD/JPY
140.92
-0.5% -
GBP/USD
1.34
+0.58% -
AUD/USD
0.64
+0.47% -
EUR/JPY
162.42
+0.19%
-
Shopify Inc.
83.67
-0.26% -
NVIDIA Corporation
98.21
-2.01% -
Tesla, Inc.
232.6
-2.2% -
Apple Inc.
194.28
-1.24% -
Amazon.com, Inc.
169.99
-1.4%
-
Gold
3392.85
+1.37% -
Gold-Gram
109.08
+1.37% -
Crude Oil WTI
62.33
-1.31% -
Crude Oil Brent
65.6
-1.21% -
Silver
32.82
+0.89%
-
US 100
18040.1
-0.88% -
US 30
38799.48
-0.55% -
US 500
5230.15
-0.74% -
GER 30
21298.8
+0.83% -
JP 225
34328.32
-0.8%
-
S&P 500 ETF
526.38
-0.25% -
UltraPro Short QQQ
38.66
+1.76% -
Gold Miners ETF
50.94
-0.94% -
Daily Junior Gold Miners Index
74.65
-1.65% -
Dow Jones Industrial Average ETF
391.28
-0.16%
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt
Verwandte Beiträge
IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

Der trendbereinigte Kursoszillator (DPO): Ein Indikator, der die Trends ignoriert

5 Trading-Strategien für das Jahr 2025: Finden Sie heraus, was zu Ihrer Persönlichkeit passt
