Ein weiterer Monat des Jahres 2021 nähert sich dem Ende. Betrachten wir die Ereignisse des Februars und den Marktstatus einiger…
Latest stories

Marktübersicht Februar

Zickzack: Ein Indikator, der das Rauschen eliminiert
Wenn Sie schon immer der Meinung waren, dass ein Kursdiagramm eine Folge von Aufs und Abs darstellt, also ein Zickzack,…

Ökonomische Faktoren für Aktien: Worauf sollten Sie achten?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Performance eines Vermögenswertes zu analysieren. Die technische Analyse nutzt Indikatoren, um die zukünftige Entwicklung des…

3 beliebte Herangehensweisen an Devisen
Für Devisen, die zu den beliebtesten Handelsinstrumenten zählen, gibt es viele Ansätze, die von Händlern täglich genutzt werden. Manche Händler…

Kryptohandel: Noch angesagt oder nicht?
Die große Zeit der Kryptowährungen war 2017, als während des Kryptobooms der Bitcoin die damals unerreichbar scheinende Marke von 20.000…

FAQ — Häufige Bedenken bezüglich IQ Option
Falls Sie ein neu eingestiegener Händler sind, haben Sie bestimmt viele Fragen. Und selbst wenn Sie bereits einige Zeit bei…

Multicharts verwenden: Ein weiterer Schritt nach vorn
Um Ihre Handelstätigkeit weiter zu entwickeln, sind nicht immer komplizierte Techniken nötig. Sie müssen lediglich die Möglichkeiten kennen, die Ihnen…

Marktüberblick: Januar 2021
Der Markt zeigte sich zum Beginn des Jahres mit diversen Volatilitäten und Unsicherheiten, am deutlichsten wohl in der Kursrallye der…

Psychologische Muster: Wie vermeidet man Fehler im Trading
Ob Sie es zugeben oder nicht, die Psychologie spielt in Ihrem täglichen Trading eine große Rolle. Jeden Tag treffen wir…

4 Aktien im freien Fall
Wir haben den Verkauf von Vermögenswerten bereits in unserer Anleitung zu Leerverkäufen betrachtet. Die grundlegende Idee von Leerverkäufen ist es,…

ETF — das vielfältigste Trading-Instrument
Unter anderen Instrumenten wie Forex und Crypto gibt es eines, das für gewöhnlich von erfahreneren Anlegern bevorzugt wird. Anfänger neigen…