Vorige Woche hat eine Sitzung der Leiter der Bank Englands stattgefunden, wo entschieden wurde, den Refinanzierungssatz ohne Änderungen auf dem Niveau 0,50% zu lassen, unabgesehen davon, daß die Mehrheit der Marktteilnehmer eine Satzsenkung erwartet hat. Diese Entscheidung hat den Pfund Sterling Wert positiv beeinflusst, das nach dieser Entscheidung stärker im Bezug auf die meisten Währungen geworden ist.
Da England beschlossen hat, die Europäische Union zu verlassen, haben viele Investoren für die Risikominderung ihre Mittel in die Wirtschaften anderer Länder versetzt, was zu einer rapiden Herabsetzung der wirtschaftlichen Kennwerte Großbritaniens sowie des britischen Pfundes geführt hat, deswegen wurde die Wahrscheinlichkeit der Senkung des Refinanzierungssatzes bei der letzten Sitzung auf 90% geschätzt (Idee der Senkung des Refinanzierungssatzes besteht in der zusätzlichen Förderung der Wirtschaft des Landes).
Von neun Vertretern der Bank Englands, die an der Abstimmung über Änderung des Refinanzierungssatzes teilgenommen haben, hat nur einer für die Senkung gestimmt (es wurde erwartet, daß es mindestens drei werden), und acht Leute haben dafür gestimmt, alles ohne Änderungen zu lassen. Jedoch meinen viele Experten immer noch, daß die Frage der Satzsenkung nur eine Frage der Zeit ist.
Jetzt ist es wichtig, das Inflationsniveau zu beobachten, um zu verstehen, welche Maßnahmen für die Verbesserung der Wirtschaft folgen können. Falls die Inflation höher der Erwartungen wird, so wird es Nationalwährung Englands positiv beeinflussen.
GBPUSD Diagramm:
Auf dem GBPUSD D1 Diagramm ist eine aufgehende Korrektur nach der rapiden abfallenden Bewegung der Notierung zu beobachten. Laut den Indikatoren der technischen Analyse “Parabolic SAR” und “Oszillator von Bill Williams” (Awesome Oscillator) ist die aufgehende Korrektur bald zu Ende, wonach wahrscheinlich wieder eine abfallende Tendenz beginnt.
AM HÄUFIGSTEN GEHANDELTE VERMÖGENSWERTE
- Binäre Optionen
- Digitale Optionen
- Devisen
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- ETFs
-
EUR/USD
1.08
-0.01% -
USD/JPY
149.68
-0.06% -
GBP/USD
1.3
+0.25% -
GBP/JPY
193.92
+0.18% -
EUR/JPY
162.18
-0.08%
-
Shopify Inc.
104.25
+4.13% -
Microsoft Corporation
394.74
+0.58% -
Tesla, Inc.
258.13
+1.51% -
NVIDIA Corporation
119.05
-0.15% -
Apple Inc.
220.65
+0.99%
-
Gold
3024.19
+0.06% -
Crude Oil WTI
68.41
-0.12% -
Gold-Gram
97.23
+0.06% -
Crude Oil Brent
71.85
-0.11% -
Silver
33.16
+0.39%
-
US 100
19992.78
+0.38% -
GER 30
22968.15
-0.1% -
US 500
5725.38
+0.3% -
US 30
42299
+0.2% -
JP 225
37712.49
-0.53%
-
UltraPro Short QQQ
36.41
-4.11% -
S&P 500 ETF
564.16
+0.9% -
Daily Junior Gold Miners Index
58.78
-0.41% -
Bitwise Bitcoin ETF (BITB)
45.67
+0.36% -
MSCI Emerging Markets ETF
44.59
+0.32%
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt
Verwandte Beiträge
5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

Der trendbereinigte Kursoszillator (DPO): Ein Indikator, der die Trends ignoriert

5 Trading-Strategien für das Jahr 2025: Finden Sie heraus, was zu Ihrer Persönlichkeit passt

Marktübersicht: Die großen Gewinner und Verlierer des Jahres 2024

7 ausbaufähige Handelsgewohnheiten

Handeln in der Weihnachtssaison: Alles, was Sie wissen müssen
