Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat signalisiert, dass das weltgrößte Online-Netzwerk nach dem Datenskandal eine Bezahl-Variante ohne Werbung bekommen könnte. „Es wird immer eine kostenlose Version von Facebook geben„, sagte Zuckerberg auf entsprechende Nachfragen bei einer Anhörung im US-Senat und deutete mit dieser Wortwahl Alternativen an. Er enthüllte zudem, dass Facebook-Mitarbeiter vom Sonderermittler Robert Mueller befragt wurden, der eine mögliche russische Einflussnahme im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 untersucht. Er selbst sei nicht darunter gewesen.
Auslöser für die insgesamt fünfstündige Anhörung mit dem Auftritt Zuckerbergs im US-Kongress war der Datenskandal um Cambridge Analytica. Zuckerberg gestand abermals schwere Fehler ein und versprach strikteren Datenschutz. Facebook habe das Ausmaß seiner Verantwortung nicht erkannt, sagte Zuckerberg am Dienstag und hielt sich damit an eine vorab veröffentlichte Stellungnahme. „Das war ein großer Fehler. Es war mein Fehler.“ Seine größte Priorität sei nach wie vor, die Menschen zu vernetzen – und das werde immer wichtiger sein als die Interessen der Werbekunden, „solange ich Facebook führe“, sagte Zuckerberg. „Ich habe Facebook gestartet, ich führe es, und ich trage die Verantwortung dafür, was hier passiert.“
Zuckerberg hatte keine konkrete Antwort auf die Frage, wie lange es dauert, bis alle Daten eines Nutzers entfernt werden, wenn dieser seinen Facebook-Account löscht. Es sei komplex und Facebook bemühe sich, dass in einer vernünftigen Zeit zu erledigen, sagte der Firmenchef. Er wich mehreren Versuchen von Senatoren aus, ihn zu einem klaren „Ja“ oder „Nein“ bei einigen Fragen zu drängen, die langfristige Folgen für Facebook haben könnten – etwa, ob das Online-Netzwerk eine neutrale Plattform sei oder er bestimmte Gesetze zur Internet-Regulierung unterstützten würde.
Zuckerberg verwies immer wieder darauf, dass künstliche Intelligenz in der Zukunft eine viel größere Rolle im Kampf gegen auf Facebook untersagte Einträge etwa mit Terrorpropaganda oder Hassrede spielen solle. Er rechne damit, dass Software zur Sprachanalyse in fünf bis zehn Jahren soweit sein werde.
Der Chef des Handelsausschusses im US-Senat, John Thune, betonte zu Beginn der Anhörung, dass die Zeit für mehr Regulierung statt einseitiger Zusagen der Unternehmen gekommen sei könnte. Er sei sich nicht sicher, dass Nutzer mit vollem Verständnis der Konsequenzen ihre Daten an die Online-Firmen gäben. Zugleich zeigten einige Senatoren Lücken beim Verständnis der Funktionsweise und des Geschäftsmodells von Facebook. Einer wollte zum Beispiel wissen, wie sich das Online-Netzwerk finanziere („Senator, bei uns gibt es Werbung“, antwortete Zuckerberg und wirkte leicht entgeistert).
Facebook wusste seit Ende 2015 von der unerlaubten Datenweitergabe – gab sich aber mit der Zusicherung zufrieden, dass sie vernichtet worden seien und informierte die betroffenen Nutzer nicht. Das wird erst jetzt nachgeholt. Es sei ein Fehler gewesen, die Nutzer nicht schon damals zu unterrichten und Cambridge Analytica nicht von der Plattform zu verbannen, sagte Zuckerberg. Zuckerberg ist schon seit Tagen bemüht, die Situation zu entschärfen. In Blogeinträgen und einer Telefonkonferenz mit Journalisten räumte er bereits Fehler ein.
Zudem reduzierte Facebook den Zugriff von App-Entwicklern auf Nutzerinformationen deutlich und Nutzer bekamen mehr Möglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung. Heute um 16.00 MESZ stellt er sich einer weiteren Kongress-Anhörung im Abgeordnetenhaus.
AM HÄUFIGSTEN GEHANDELTE VERMÖGENSWERTE
- Binäre Optionen
- Digitale Optionen
- Devisen
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- ETFs
-
EUR/USD
1.14
-0.01% -
USD/JPY
142.37
+0.01% -
GBP/USD
1.33
0% -
AUD/USD
0.64
-0.31% -
EUR/JPY
161.85
+0.01%
-
Shopify Inc.
83.67
-0.26% -
Tesla, Inc.
241.54
-0.79% -
NVIDIA Corporation
101.4
-2.51% -
Apple Inc.
196.95
+0.79% -
Amazon.com, Inc.
172.59
-1.3%
-
Gold
3326.46
-0.67% -
Gold-Gram
107
-0.64% -
Crude Oil WTI
63.71
+2.35% -
Crude Oil Brent
66.95
+2.3% -
Silver
32.55
-0.83%
-
US 100
18299.23
+0.11% -
US 500
5299.57
+0.33% -
US 30
39226.08
-1.2% -
GER 30
21298.8
+0.83% -
JP 225
34544.7
+1.13%
-
UltraPro Short QQQ
38.66
+1.76% -
S&P 500 ETF
526.38
-0.25% -
Daily Junior Gold Miners Index
74.65
-1.65% -
Gold Miners ETF
50.94
-0.94% -
Dow Jones Industrial Average ETF
391.28
-0.16%
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt
Verwandte Beiträge
IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

Der trendbereinigte Kursoszillator (DPO): Ein Indikator, der die Trends ignoriert

5 Trading-Strategien für das Jahr 2025: Finden Sie heraus, was zu Ihrer Persönlichkeit passt

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!
