EUR/USD: Handel mit den anstehenden Nonfarm Payrolls

Februar 2, 2017

3 min

Der Euro (EUR) setzt die Kurssteigerung gegen den US-Dollar (USD) fort. Letzte Woche zog sich der Preis des EUR/USD auf mehr als 1.0700 Punkte und zeigte eine weitere bullische Kerze auf dem Wochenchart. Aufgrund der jüngsten Abwärtswelle bleiben die technischen Anwendungen kurz-bis mittelfristig, bärisch orientiert.
3. Februar Wirtschaftskalender:

Nonfarm Payrolls am 3. Februar
Nonfarm Payrolls am 3. Februar

Es sollte nicht vergessen werden, dass die Veröffentlichung von dem Nonfarm Payrolls Bericht im Wirtschaftskalender am 3 Februar geplant ist.

Technische Prognose

Als dies geschrieben wurde,wurde das Paar in der Nähe von 1.0789 Punkten gehandelt. Ein Hindernis um die 1.0910 Punkte kann angemerkt werden ( eine kurzfristige horizontale Widerstandszone), vor 1.1233 Punkten (die Trendlinie vom Widerstand) wie in dem unten angegebenen Wochenchart angezeigt wird. Ein Durchbruch von 1.1232 Punkten-Widerstand wird neue Kaufinteresse verursachen, und die Bewegung in Richtung 1.1714 bestätigen (die Spitze von August 2015).

EUR/USD Technische Prognose
EUR/USD Technische Prognose

Andererseits, wird das Paar wahrscheinlich eine Unterstützung um die 1.0340 Punkte finden (Tiefpunkt vom 3. Januar) vor 0.9636 Punkten (ein horizontales Unterstützungsniveau) und dann 0.8240 Punkten (das Tief von September 2000). Die technischen Anwendungen bleiben bärisch ausgerichtet, solange der 1.1616 Punkte Widerstand intakt ist.

Wie reagierte das EUR/USD Paar auf die NFP-Nachrichten im letzten Monat?

Im letzten Monat wurde der NFP Bericht am 6. Januar veröffentlicht. Ökonomen hatten 178k neue Arbeitsplätze für den Monat Dezember prognostiziert,während die tatsächliche Zahl als 156k herauskam – die durchschnittliche Prognose war weit daneben. Das EUR/USD Währungspaar ist knapp höher als bei der letzten NFP-Veröffentlichung gewesen und gab schlussendlich während der New Yorker Abendsession nach und ist im negativen Bereich in Hawkish Feds geldpolitischen Aussicht geschlossen.

Wie handelt man mit den Nonfarm Payrolls Nachrichten in Februar?

Das US Bureau of Labor Statistics stellt den Nonfarm Payroll Bericht am 3. Februar vor. Nach der Zwischenprognose von verschiedenen Ökonomen, werden sich die Payrolls im Januar voraussichtlich um die 157.2 bis 158k Marke bewegen, im Vergleich zu 156k im jüngsten NFP-Bericht. Zusammenfassend, wenn der tatsächliche NFP-Bericht die Erwartungen verfehlt und die Marke 156k oder weniger zeigt, dann kann das EUR/USD Paar weiterhin mit einer kontinuierlichen Siegesserie rechnen, indem die 1.1232 Widerstandszone in Sicht gesetzt wird .

Nonfarm Payrolls- Widerstand
Nonfarm Payrolls- Widerstand

Auf der anderen Seite, wenn der Nonfarm Payrolls Bericht die Erwartungen übertrifft und in die Nähe von 158,5k oder mehr kommt, dann wird das EUR/USD Paar sich im umgekehrten bullischen Trend bewegen und auf das 0.9636 Punkte Unterstützungsniveau abzielen.

Allgemeine Risikowarnung

Die von der Website angebotenen Transaktionen können mit hohem Risiko verbunden sein, und sogar zum totalen Verlust der Mittel führen.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

Handelszeiten während der Feiertage (UTC) 2019

teilen

VORHERIGER BEITRAG

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden
IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)
IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

nächster Beitrag

Safely buy crypto
Ihr Leitfaden zum Kauf und Verkauf von Kryptowährung
Ihr Leitfaden zum Kauf und Verkauf von Kryptowährung

Neueste Beiträge

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

22.04.2025

IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

14.04.2025

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

07.04.2025

Is trading on IQ Option Halal or Haram

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

31.03.2025

How to Choose the Right Indicators

Handelstipps für binäre Optionen: 5 Hacks, die Ihnen Zeit und Geld sparen

24.03.2025

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025