Am 14. – 15. Juni findet ein Meeting von Federal Open Market Committee statt. Es werden auch die Daten zu der Arbeitslosenquote und Non-Farm publiziert. Diese Wirtschaftsstatistik ist von großer Bedeutung, weil sie die Entscheidung über die Leitzinsveränderung beeinflussen kann.
Im letzten Monat blieb die Arbeitslosenquote auf demselben Niveau, und Non-Farm fiel viel schlechter als erwartet aus. Der US-Arbeitsmarkt befindet sich aktuell auf einem sehr guten Niveau. Falls die kommenden Daten wieder schwach sein werden, wird es auf eine negative Tendenz hindeuten, was den Wert des Dollars negativ beeinflussen kann.
„Non-Farm“. Historische Daten:
Die Werte wurden in den letzten Zeit niedriger und die April-Daten waren um 40% niedriger als die Februar-Daten.
Diese Arbeitsmarkt-Daten sind sehr wichtig. Genau in jener Woche hielt die Vorsitzende der US Federal Reserve die Rede an der Harvard University. Es ging darum, dass der Leitzins in den nächsten Monaten erhöht werden kann, falls die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt stärker sein werden.
Man muss nicht nur den Bericht, der am Freitag kommen wird, sondern auch die vorläufigen Daten zu „Nonfarm“, die am Mittwoch (den 1. Juni um 14:15) kommen werden, beachten. Diese Daten sind oft den kommenden offiziellen Nonfarm-Daten gleich und die Marktteilnehmer machen sich darauf aufmerksam:
Es wird erwartet, dass die Werte im Vergleich zum letzten Monat um 15% steigen werden. Falls die aktuellen Daten wie erwartet ausfallen werden, wird es für den Dollar sehr positiv sein.
Der nächste Bericht, den man beachten soll, ist das Verbrauchervertrauen. Dieser Indikator misst das Verbrauchervertrauen und je höher die Werte sind, desto besser es für die Wirtschaft ist. Man wird diese Daten am Dienstag, den 31. Mai, um 16:00 publizieren:
Es wird erwartet, dass dieser Wert steigen wird, und falls er der Prognose entsprechen wird, wird es für den US-Dollar positiv sein.
Kursverlauf EURUSD:
In der Grafik EURUSD D1, wie auch erwartet, kann man einen fallenden Trend sehen, und EURUSD notiert in einem engen Preiskorridor. Der Indikator Awesome Oscillator deutet auch auf einen absteigenden Trend hin.
AM HÄUFIGSTEN GEHANDELTE VERMÖGENSWERTE
- Binäre Optionen
- Digitale Optionen
- Devisen
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- ETFs
-
EUR/USD
1.09
+0.21% -
USD/JPY
148.63
+0.5% -
GBP/USD
1.29
-0.17% -
EUR/JPY
161.7
+0.71% -
GBP/JPY
192.23
+0.35%
-
Shopify Inc.
94.86
+0.7% -
Tesla, Inc.
250.47
+3.97% -
NVIDIA Corporation
121.51
+4.32% -
Apple Inc.
213.33
+1.46% -
Amazon.com, Inc.
197.89
+1.44%
-
Gold
2988.15
+0.05% -
Crude Oil WTI
66.9
+0.57% -
Crude Oil Brent
70.22
+0.64% -
Gold-Gram
96.07
+0.04% -
Silver
33.79
-0.16%
-
US 100
19646.88
+1.66% -
GER 30
23080.15
+2.36% -
US 500
5623.86
+1.39% -
US 30
41382.58
+1.08% -
UK 100
8666.4
+1.14%
-
UltraPro Short QQQ
36.73
-3.87% -
Daily Junior Gold Miners Index
57.73
-0.36% -
S&P 500 ETF
562.79
+1.27% -
QQQ Trust, Series 1
479.67
+1.23% -
Gold Miners ETF
43.61
-0.14%
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt
Verwandte Beiträge
Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

Der trendbereinigte Kursoszillator (DPO): Ein Indikator, der die Trends ignoriert

5 Trading-Strategien für das Jahr 2025: Finden Sie heraus, was zu Ihrer Persönlichkeit passt

Marktübersicht: Die großen Gewinner und Verlierer des Jahres 2024

7 ausbaufähige Handelsgewohnheiten

Handeln in der Weihnachtssaison: Alles, was Sie wissen müssen

Warum es wichtig ist, seine Handelspsychologie zu verbessern

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!
