EUR/USD: Arbeitslosenquote in den USA und Non-Farm (3. Juni 14:30)

Mai 30, 2016

3 min

Inhalt

Am 14. – 15. Juni findet ein Meeting von Federal Open Market Committee statt. Es werden auch die Daten zu der Arbeitslosenquote und Non-Farm publiziert. Diese Wirtschaftsstatistik ist von großer Bedeutung, weil sie die Entscheidung über die Leitzinsveränderung beeinflussen kann.
Im letzten Monat blieb die Arbeitslosenquote auf demselben Niveau, und Non-Farm fiel viel schlechter als erwartet aus. Der US-Arbeitsmarkt befindet sich aktuell auf einem sehr guten Niveau. Falls die kommenden Daten wieder schwach sein werden, wird es auf eine negative Tendenz hindeuten, was den Wert des Dollars negativ beeinflussen kann.
„Non-Farm“. Historische Daten:
Nonfarm Data
Die Werte wurden in den letzten Zeit niedriger und die April-Daten waren um 40% niedriger als die Februar-Daten.
Diese Arbeitsmarkt-Daten sind sehr wichtig. Genau in jener Woche hielt die Vorsitzende der US Federal Reserve die Rede an der Harvard University. Es ging darum, dass der Leitzins in den nächsten Monaten erhöht werden kann, falls die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt stärker sein werden.
Man muss nicht nur den Bericht, der am Freitag kommen wird, sondern auch die vorläufigen Daten zu „Nonfarm“, die am Mittwoch (den 1. Juni um 14:15) kommen werden, beachten. Diese Daten sind oft den kommenden offiziellen Nonfarm-Daten gleich und die Marktteilnehmer machen sich darauf aufmerksam:
image03
Es wird erwartet, dass die Werte im Vergleich zum letzten Monat um 15% steigen werden. Falls die aktuellen Daten wie erwartet ausfallen werden, wird es für den Dollar sehr positiv sein.
Der nächste Bericht, den man beachten soll, ist das Verbrauchervertrauen. Dieser Indikator misst das Verbrauchervertrauen und je höher die Werte sind, desto besser es für die Wirtschaft ist. Man wird diese Daten am Dienstag, den 31. Mai, um 16:00 publizieren:
image01
Es wird erwartet, dass dieser Wert steigen wird, und falls er der Prognose entsprechen wird, wird es für den US-Dollar positiv sein.
Kursverlauf EURUSD:
image06
In der Grafik EURUSD D1, wie auch erwartet, kann man einen fallenden Trend sehen, und EURUSD notiert in einem engen Preiskorridor. Der Indikator Awesome Oscillator deutet auch auf einen absteigenden Trend hin.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

3 Gründe, um Ihren Handel auf ETFs zu erweitern

teilen

VORHERIGER BEITRAG

Die 7 wichtigsten KI-Aktien für den Handel im Jahr 2025
Die 7 wichtigsten KI-Aktien für den Handel im Jahr 2025

nächster Beitrag

1 место Aston Martin в WEC
Aston Martin Racing – Der Debüterfolg in FIA WEC 2016 und ein weiteres Doppel-Podium!
Aston Martin Racing – Der Debüterfolg in FIA WEC 2016 und ein weiteres Doppel-Podium!

Neueste Beiträge

Die 7 wichtigsten KI-Aktien für den Handel im Jahr 2025

10.03.2025

Wie Sie Ihren Handel mit ETFs diversifizieren

03.03.2025

Diversify Your Trading with ETFs

Schnelle Züge, schnelle Ergebnisse: Ein Leitfaden für den kurzfristigen Aktienhandel

24.02.2025

Short-term stock-trading

Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

17.02.2025

Effective trading routine

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

10.02.2025

Continuation patterns for trading

Der trendbereinigte Kursoszillator (DPO): Ein Indikator, der die Trends ignoriert

31.01.2025

Detrended Price Oscillator