EURGBP: Ereignis der Woche – der Bericht über die Inflation in der Euro-Zone (31. März 11:00)

März 28, 2016

2 min

Inhalt

Inflation gehört momentan zu den wichtigsten Punkten in der Euro-Zone. Man versucht sie zu beschleunigen. Leider trugen die niedrigen Preise für Öl und die langsame Reaktion auf verschiedene Maßnahmen der Wirtschaftsförderung dazu bei, dass die Vertreter der Europäischen Zentralbank in der vorherigen Sitzung (10. März 2016) zusätzliche Maßnahmen der Wirtschaftsstimulierung ergriffen.
Die Inflationsrate im Jahresausdruck ist ins Minus gefallen, der Zielwert ist dabei = 2.5%:
image01
Die Monatsinflation ist schneller geworden. Die Vertreter der Europäischen Zentralbank sollen zufrieden sein:
image02
Wenn die Inflation in der Euro-Zone besser als erwartet sein wird, wird der Euro stärker werden.

EURGBP
Grafik EURGBP

Der Euro legt gegenüber britischem Pfund an Wert weiter zu und ist in der letzten Woche um mehr als 100 Punkte stärker geworden. Die nächsten wichtigen Widerstandsniveaus sind 0.79277 und 0.79477.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

5 Schritte zur Verbesserung Ihrer Handelsfähigkeiten

teilen

VORHERIGER BEITRAG

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden
IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)
IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

nächster Beitrag

NZD analysis
NZDUSD. Ereignis der Woche – Handelsbilanz aus Neuseeland (23. März 22:45)
NZDUSD. Ereignis der Woche – Handelsbilanz aus Neuseeland (23. März 22:45)

Neueste Beiträge

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

22.04.2025

IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

14.04.2025

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

07.04.2025

Is trading on IQ Option Halal or Haram

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

31.03.2025

How to Choose the Right Indicators

Handelstipps für binäre Optionen: 5 Hacks, die Ihnen Zeit und Geld sparen

24.03.2025

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025