Hausse ohne Nachrichten: Warum steigen Bitcoin eigentlich?

veröffentlicht am

2 min

Bitcoin liegt nun bei fast bei 11.000 Dollar wert: Dies ist erstaunlich, denn fundamentale Nachrichten, die die Kursrally stützen, gibt es kaum. Schließlich gab es zuletzt eher Negatives aus der Bitcoin-Welt zu vermelden. Das geplatzte Update der Bitcoin-Blockchain, die für einen höheren Durchsatz an Bitcoin-Transaktionen sorgen sollte, die aufgrund der massiven Nachfrage zwischenzeitlich mehrere Tage dauern können, hatte die Bitcoin-Community verunsichert.
Bitcoin liegt nun bei fast bei 11.000 Dollar
Viele Anleger suchten ihr Heil in der Bitcoin-Abspaltung Bitcoin Cash, dessen Blockchain statt einem acht Megabyte groß ist, was eine deutlich schnellere Abwicklung von Transaktionen ermöglicht. Doch der zwischenzeitliche Einbruch beim Bitcoin-Preis war nur vorübergehend – innerhalb kürzester Zeit erholte sich der Bitcoin-Preis und nahm Kurs auf neue Rekordstände.
Dass der Bitcoin die Absage des geplanten Blockchain-Updates so schnell abschütteln konnte, brachte viele Investoren unter Druck. Dass selbst Negativnachrichten der Digitalwährung nichts anhaben können und warnende Stimmen aus Wirtschaft und Politik keinen Einfluss auf die Bitcoin-Preise haben, hat offenbar reihenweise Anleger in die Währung getrieben. Die Hoffnung auf einen weiteren Kursanstieg und die Möglichkeit, das eigene Investment zu einem späteren Zeitpunkt zu versilbern, hat insbesondere Spekulanten auf den Plan gerufen – ein Zeichen für eine Blase?
Anleger reißen sich um die Internetwährung, viele Experten rechnen mit einer Spekulationsblase, bei der sich nicht die Frage stellt, ob sie platzen wird, sondern wann. Denn der Hype um die Kryptowährung funktioniert für Spekulanten nur so lange, wie sich Käufer finden, die bereit sind, die inzwischen massiv hohen Bitcoin-Preise zu bezahlen.
Ein weiterer Grund, wieso Anleger sich mit der Digitalwährung eindecken, dürften die Pläne der renommierten US-Börse CME sein. Diese hatte ein Bitcoin-Future angekündigt, dass dem Vernehmen nach noch in diesem Jahr an den Start gehen und Wetten auf steigende aber auch fallende Bitcoin-Preise ermöglichen soll. Die Öffnung der Digitalwährung für den Massenmarkt dürfte weitere Anleger in die digitalen Tokens treiben, weitere Bitcoin-Produkte stehen bereits in den Startlöchern. Für viele Bitcoin-Interessenten ein Grund, sich jetzt noch mit der Kryptowährung einzudecken.
[cta_de link=“http://bit.ly/2vAd71Y“ name=“Hier handeln“][/cta_de]

ALLGEMEINE RISIKOWARNUNG

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren.

83% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter Geld. Sie sollten gut abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

HINWEIS: Dieser Artikel ist keine Anlageberatung. Jegliche Bezugnahme auf historische Kursbewegungen oder -niveaus dient rein informativen Zwecken und basiert auf externen Analysen, und wir übernehmen keine Garantie dafür, dass solche Bewegungen oder Niveaus in Zukunft erneut auftreten. Informationen zu Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Gemäß den Anforderungen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ist der Handel mit binären und digitalen Optionen nur für Kunden verfügbar, die als professionelle Kunden eingestuft sind.

teilen

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN