Malta hat einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer „Blockchain Island“ gemacht. Silvio Schembri, maltesischer Abgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär für Finanzdienstleistungen, digitale Wirtschaft und Innovation, gab heute bekannt, dass das Parlament des Inselstaats drei Gesetzesvorlagen über Kryptowährungen, Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) verabschiedet hat erste Jurisdiktionen in der Welt, um spezifische Gesetzgebung um die Technologie zu übergeben.
Als er die Nachricht als „Weltneuheit“ bezeichnete, twitterte Schembri, der alle drei Gesetzesvorlagen ins Parlament einbrachte:
Die drei Gesetzentwürfe – 43, 44, 45 – tragen den Titel „Das Gesetz über innovative Technologievereinbarungen und -dienstleistungen“, „Das Gesetz über virtuelle Finanzvermögen“ und „Das Gesetz über die digitale Innovation von Malta“.
Mit den nun verabschiedeten Gesetzesvorlagen wird erwartet, dass sie die maltesische Regierung dabei unterstützen, Blockchain besser zu verstehen und ihr Ziel zu erreichen, ein internationaler Krypto-Geschäftsknotenpunkt zu werden.
So wird beispielsweise in Bill 45 die Gründung der „Malta Digital Innovation Authority“ vorgesehen, die laut öffentlichen Dokumenten hauptsächlich für die Förderung und Entwicklung der Blockchain-Industrie in Malta zuständig sein wird. Die Maßnahmen sehen auch die Regulierung von anfänglichen ICO vor und legen die Regulierungsbefugnisse der Digitalen Innovationsbehörde innerhalb des Raums fest.
In seinem Tweet enthüllte Schembri auch, dass Stephen McCarthy – vormals CEO der Housing Authority des Landes – zum Chief Executive der neuen Behörde ernannt wurde. Wie CoinDesk bereits berichtet hat, ist die Regierung dieses Mikrostates für ihre freundliche Haltung gegenüber der Blockchain-Technologie bekannt, die bereits viele Kryptogeschäfte – darunter namhafte Börsen wie Binance und OKEx – dazu gebracht hat, sich im Land niederzulassen.
AM HÄUFIGSTEN GEHANDELTE VERMÖGENSWERTE
- Binäre Optionen
- Digitale Optionen
- Devisen
- Aktien
- Indizes
- Rohstoffe
- ETFs
-
EUR/USD
1.14
+0.85% -
USD/JPY
143.52
-0.12% -
GBP/USD
1.31
+0.68% -
AUD/USD
0.63
+1.03% -
USD/CAD
1.39
-0.64%
-
Shopify Inc.
83.71
-0.46% -
JinkoSolar Holding Company Limited ADR
14.42
+4.55% -
Tesla, Inc.
251.84
+2.13% -
NVIDIA Corporation
110.52
+4.64% -
Apple Inc.
196.84
+4.49%
-
Gold
3236.22
+1.5% -
Crude Oil WTI
60.96
+2.68% -
Gold-Gram
104.04
+1.49% -
Crude Oil Brent
64.26
+2.04% -
Silver
32.24
+3.43%
-
US 100
18671.6
+2.61% -
US 500
5369.42
+2.44% -
US 30
40275.2
+2.18% -
GER 30
20693.1
+1.06% -
JP 225
33833.89
+2.12%
-
UltraPro Short QQQ
36.2
-6.63% -
S&P 500 ETF
534.03
+2.22% -
Daily Junior Gold Miners Index
68.34
+2.01% -
Gold Miners ETF
49.72
+1.45% -
Dow Jones Industrial Average ETF
401.95
+2.1%
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt
Verwandte Beiträge
Top-Kryptowerte, Gerüchte und Handelsstrategien für 2025

Leerverkäufe von Kryptowährungen: Profite in einem bärischen Markt erzielen

2 Stars des Kryptomarktes: Bitcoin vs. Ethereum

Daytrading mit CFDs auf Kryptowährungen

Kryptohandel: Noch angesagt oder nicht?

CFD-Handel auf Kryptowährungen mit IQ Option

Bitcoin: Technische Analyse Juli 2020 Bulle oder Bär?

EILMELDUNG: Bitcoin verliert 12% innerhalb von 24 Stunden

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!
