Türkei-Krise sorgt für massive Kursverluste

August 13, 2018

2 min

Die Sorgen über die Krise in der Türkei sind am Montag auch an den asiatischen Börsen angekommen. An den Handelsplätzen der Region kam es zu teils massiven Kursverlusten. Investoren flüchteten sich in als sicher geltende Anlageformen wie Staatsanleihen und den japanischen Yen. Der Anstieg der Heimatwährung der Exportnation Japan lastete indes auf den Kursen vieler dortiger Hersteller. Am deutlichsten in der gesamten asiatischen Region erwischte es die Vertreter aus den Finanz-, Rohstoff- und Technologiebranchen.
Türkei und den USADer Konflikt zwischen der Türkei und den USA hatte bereits vor dem Wochenende viele Weltbörsen erfasst und die Kurse auf Talfahrt geschickt. In Asien wurde zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr gehandelt, weshalb viele Anleger dort nun erst mit Beginn der neuen Handelswoche reagierten. Im Streit zwischen Washington und Ankara waren am Montagmorgen drastisch erhöhte US-Strafzölle in Kraft getreten. Nach dem massiven Wertverfall der türkischen Lira hat sich inzwischen die Zentralbank des Landes eingeschaltet.
In Tokio ging es für den Nikkei 225 den vierten Tag in Folge abwärts. Der japanische Leitindex ging mit einem Abschlag von 1,98 Prozent auf 21 857,43 Punkte aus dem Handel. Die angehobenen US-Stahlzölle auf türkische Waren zogen auch japanische Branchenvertreter enorm in Mitleidenschaft. Aktien des Bergbau- und Metallkonzerns Mitsui Mining & Smelting waren mit einem Abschlag von gut 14 Prozent das Schlusslicht im Index. Japan Steel Works verloren mehr als 7,5 Prozent.
Auch die vor dem Wochenende leicht gestärkten Festlandbörsen in China gaben einen Teil ihrer Gewinne wieder ab. Der Handelsstreit mit den USA und die zunehmenden Sorgen um die Wirtschaft des Landes hatten die chinesischen Aktienmärkte ohnehin dieses Jahr bereits taumeln lassen. Nun kommt für Chinas Börsen das Problem hinzu, dass Anleger im Zuge der Türkei-Krise zunehmend Schwellenländer meiden. Der CSI-300-Index verlor zum Wochenstart 0,43 Prozent auf 3390,34 Punkte. Noch deutlicher ging es für den noch länger gehandelten Hang Sengabwärts, der Index büßte in Hongkong zuletzt 1,46 Prozent auf 27 954,35 Punkte ein. Keine guten Vorzeichen für die Börsenwoche.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

Marktübersicht: Die großen Gewinner und Verlierer des Jahres 2024

teilen

VORHERIGER BEITRAG

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden
IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)
IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

nächster Beitrag

Elon Musk
Was bedeutet Teslas Schweigen?
Was bedeutet Teslas Schweigen?

Neueste Beiträge

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

22.04.2025

IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

14.04.2025

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

07.04.2025

Is trading on IQ Option Halal or Haram

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

31.03.2025

How to Choose the Right Indicators

Handelstipps für binäre Optionen: 5 Hacks, die Ihnen Zeit und Geld sparen

24.03.2025

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025