In der letzten Woche fand die Rede der Fed-Chefin Janet Yellen statt. Sie teilte mit, die Änderung der Refinanzierungssatzes sind nicht zu erwarten, weil der Dollar wegen einigen Problemen, die mit dem Export aus den USA verbunden sind, stabil bleibt. Die Federal Reserve hat vor, die Maßnahmen einer strafferen Geldpolitik zu ergreifen, weil die wirtschaftlichen Risiken immer höher werden.
Am letzten Freitag wurde ein wichtiger Bericht über die Einzelhandelsumsätze in den USA publiziert:
Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen erwiesen sich als besser als erwartet, und das bereits zum dritten Mal. Die Verkaufszahlen für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge bleiben auf einem guten Niveau. Einkommen steigen. Der Öl-Preis übt einen positiven Einfluss auf die Benzinpreise aus. Diese Lage motiviert die Konsumenten in den USA mehr Geld auszugeben.
Die letzten Daten zu dem US-Arbeitsmarkt zeigen die Minimalwerte an, Einzelhandelsumsätze werden immer besser, was sich evtl. positiv auf die Inflation auswirken kann. Der US-Dollar wird an Wert zulegen, sollten diese Daten besser als erwartet sein.

In der letzten Woche legte EURUSD um 100 Punkte zu (0.89%). Die Indikatoren der technischen Analyse “Relative Strength Index” und “Parabolic” weisen darauf hin, dass der Abwärtstrend weiter gehen kann.
Das nächste wichtige Ereignis ist die Sitzung der Europäischen Zentralbank, die im März stattfinden wird.