EURGBP. Ereignis der Woche – Der Verbraucherpreisindex in der Eurozone (29. April 11:00)

April 25, 2016

2 min

Inhalt

Nachdem die Europäische Zentralbank den Refinanzierungssatz bis 0% und den Zunssatz für Einlagen bis -0,4% runtergesetzt hat, ist die Inflation gestiegen und sie hat zum ersten Mal seit einigen Monaten die negative Zone verlassen:
image03
Sowohl der Leitzins als auch die Inflation gehören zu den Kernaspekten der Eurozone, und die Vertreter der EZB tun Ihr Bestes um die Inflation bis zu 2-2.5% zu erhöhen. Wenn die Inflation höher als erwartet ausfällt, wird es für den Euro positiv sein.
In England gibt es wirtschaftliche Schwierigkeiten und gewisse Probleme mit der Beschleunigung der Inflation. Die Einzelhandelsumsätze sind schlechter als erwartet:
image07
..und das Vermögenswachstum ist nicht so schnell als es von Experten erwartet wurde:
image00
Diese Daten werden einen negativen Einfluss auf Britisches Pfund ausüben und können sich in der Zukunft auf die Inflation negativ auswirken.
Kursverlauf EURGBP
image01
Abgesehen von allen Schwierigkeiten wurde in dieser Woche die Linie des Aufwärtstrends auf der Grafik EURUSD D1 gebrochen. Dieser Trend war für einige Monate aktuell und die Notierung ist um mehr als 1000 Punkte gewachsen. Die Indikatoren der technischen Analyse Parabolic SAR und Awesome Oscillator weisen darauf hin, dass die Notierung fallen kann.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

Handeln mit der mobilen IQ Option App

teilen

VORHERIGER BEITRAG

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck
5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

nächster Beitrag

Aston MArtin third place silverstone
Aston Martin auf dem Podium im ersten Rennen der WEC – Saison!
Aston Martin auf dem Podium im ersten Rennen der WEC – Saison!

Neueste Beiträge

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025

Die 7 wichtigsten KI-Aktien für den Handel im Jahr 2025

10.03.2025

Wie Sie Ihren Handel mit ETFs diversifizieren

03.03.2025

Diversify Your Trading with ETFs

Schnelle Züge, schnelle Ergebnisse: Ein Leitfaden für den kurzfristigen Aktienhandel

24.02.2025

Short-term stock-trading

Checkliste für die Handelsroutine: Strukturieren Sie Ihren Tag

17.02.2025

Effective trading routine

Trendfortsetzungsmuster zum Aufspüren starker Trends

10.02.2025

Continuation patterns for trading