Dash: Wer hinter der Kryptowährung steckt

März 26, 2018

3 min

Hinter der zunächst als Darkcoin gestarteten Kryptowährung steckt Evan Duffield, ein Softwareentwickler aus Arizona. Unter anderem war er bereits für die US-amerikanische Großbank Wells Fargo tätig, er verfügt also über Erfahrung in der Finanzwelt. Nachdem Duffield 2010 auf den Bitcoin gestoßen war, entdeckte er seine Begeisterung für die virtuelle Währung. Um den Bitcoin noch anonymer zu machen, entwickelte er einen Code, der das Krypto-Gold seiner Meinung nach in diesem Punkt hätte verbessern können. Allerdings lehnten die Bitcoin-Entwickler den Code des Amerikaners ab. Da entwickelte Duffield kurzerhand eine eigene digitale Währung – den Darkcoin, wie einem Beitrag des Erfinders im Dash-Forum zu entnehmen ist.

Das steckt hinter der Cyberwährung

Um eine virtuelle Münze mit optimierter Anonymität anzubieten, brachte Evan Duffield 2014 seine eigene Kryptowährung heraus. Für das Konzept implementierte er den Mining-Algorithmus X11, welcher eine dem Bitcoin-Mining ähnliche Entwicklungskurve ermöglichen sollte, um so laut Duffield ein „gesundes Ökosystem“ zu schaffen. Eigenen Aussagen zufolge kündigte der Softwareentwickler den selbst geschaffenen Altcoin auf der Plattform „BitcoinTalk“ an und veröffentlichte ihn etwas später.
Seit März 2015 trägt die peer-to-peer Cyberwährung offiziell ihren nun endgültigen Namen Dash, nachdem sie zuvor zeitweise in XCoin umbenannt worden war. Auch der Dash weist die typische Krypto-Eigenschaft der dezentralen Organisation auf. Er ist laut Angaben der offiziellen Webseite die „benutzerfreundlichste und skalierbarste“ digitale Währung weltweit. Beispielsweise bestätige das Netzwerk innerhalb kürzester Zeit die Transaktionen der User. Außerdem hebe sich der Dash durch optimierten Datenschutz und Anonymität von vielen anderen Kryptowährungen ab.
Da es sich um eine bitcoin-basierte Alternative handle, sei sie mit anderen Bitcoin-Umfeldern verträglich und weise dabei eine Transaktionsgeschwindigkeit in Echtzeit auf. Bereits kurz nach dem Start seiner Kryptowährung musste Duffield jedoch einen Mangel im Mining-Prozess feststellen: Die Begrenzung für neu erzeugte Zahlungseinheiten zeigte sich fehlerhaft, die Schwierigkeit beim Mining konnte nicht schnell genug durch das System erhöht werden, sodass in den ersten zwei Tagen um die zwei Millionen Münzen geschürft werden konnten – was einem Viertel der heutigen, im Umlauf befindlichen Menge entspricht.
Der wackelige Start erschwerte den Vertrauensaufbau der frisch auf den Markt gekommenen virtuellen Coins in der Krypto-Welt, da es durchaus auch trügerische Cyberwährungs-Projekte gab und gibt. Das Dash-Projekt wurde jedoch weiterentwickelt und konnte sich seither in den vorderen Reihen der virtuellen Münzen etablieren.

Dash unter Top 15 der größten Kryptowährungen

Derzeit befinden sich rund acht Millionen Dash im Umlauf, die Digitalwährung kommt auf eine Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden US-Dollar (Stand 09. März 2018). Dies bringt ihm den zwölften Platz nach Marktkapitalisierung unter allen Kryptowährungen ein. Der Preis für einen Dash tendiert derzeit um die 470 US-Dollar. Ihr Allzeithoch erklomm die vier Jahre alte Cyberwährung Ende Dezember 2017 bei rund 1.530 US-Dollar.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

Trendlinien im Handel

teilen

VORHERIGER BEITRAG

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden
IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)
IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

nächster Beitrag

Zcash: Anstehende Hard-Fork könnte wegweisend sein
Zcash: Anstehende Hard-Fork könnte wegweisend sein

Neueste Beiträge

IQ Option für Einsteiger: Ein vollständiger Leitfaden

22.04.2025

IQ Option for beginners (How to use IQ Option for beginners)

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

14.04.2025

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

07.04.2025

Is trading on IQ Option Halal or Haram

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

31.03.2025

How to Choose the Right Indicators

Handelstipps für binäre Optionen: 5 Hacks, die Ihnen Zeit und Geld sparen

24.03.2025

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025