Apple dürfte nicht mehr lange „teuerstes Unternehmen“ bleiben

August 27, 2018

3 min

Inhalt

Apple darf sich seit Anfang August als wertvollstes Unternehmen der Welt bezeichnen. Nach Veröffentlichung der äußerst überzeugenden Quartalszahlen, knackte Apple als erstes privat geführtes Unternehmen die Marke einer Billion US-Dollar bei der Marktkapitalisierung.
Amazon
Neben den Anlegern dürfte dies auch vor allem Tim Cook freuen, der eine Auszahlung seiner Aktienoptionen im Wert von 120 Millionen Dollar am Freitag erwartet. Da aber der Internetriese Amazon mit einem Rückstand von rund zehn Prozent Apple dicht auf den Fersen ist, bezweifeln Experten, ob der iKonzern seine Vormachtstellung auch in Zukunft halten kann. Die Zahlen würden für eine baldige Ablösung Apples durch Amazon sprechen, heißt es bei „CNBC“. Der Konzern von Jeff Bezos verzeichne ein dynamischeres Wachstum in der Geschäftsentwicklung und könne schnellere Kapitalzuwächse verbuchen.
Laut dem TV-Sender hat Rob Sanderson, Chef-Analyst bei MKM Partners, das zwölfmonatige Kursziel von 1.880 US-Dollar auf 2.215 US-Dollar angehoben. Als wichtigsten Grund nannte der Experte das enorme Wachstumspotenzial von Amazon Web Services (AWS) – allein dieses Segment werde laut Sanderson einen Wert von einer Billion US-Dollar in den nächsten sechs Jahren erreichen.
Der E-Commerce-Pionier sei daher aufgrund der prognostizierten Entwicklung das bessere Langzeitinvestment. Laut Sanderson werde Amazon bis 2024 einen Wert von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen und somit in Zukunft das Prestigeduell mit Apple für sich entscheiden – wenn nicht überraschend ein anderes Unternehmen dazwischen grätscht.
Nicht nur die Zahlen sprechen für eine Ablösung von Apple durch Amazon. Im Vergleich zu Apple kann Amazon ein breit aufgestelltes Geschäftsfeld sein Eigen nennen. Neben bestehenden Dienstleistungen und Produkten wie Amazon Prime, den Echo-Produkten mit der Sprachassistentin Alexa und den Web Services, entwickelt das Unternehmen derzeit dem Vernehmen nach ein neues Gerät mit dem Namen „Frank“.
Auch im Einzelhandel wird der E-Commerce-Riese zunehmend zum großen Problem – insbesondere für etablierte Konzerne wie Walmart & Co. Sanderson prognostiziert dem Bezos-Konzern einen Marktanteil von 14,5 Prozent im Einzelhandelsbereich – damit wäre dieser vor dem Einzelhandelsriesen Walmart. Dahingegen fehlt es Apple seit einigen Jahren an Innovation. Die Ausweitung des Geschäftskundenbereiches und die Aktivitäten in der Gesundheitsbranche bringen Apple zwar mehr Geld ein, erfahren jedoch in der Bevölkerung weniger Beachtung.
Doch ein Mega-Coup könnte dies möglicherweise ändern: Ein Analyst riet Apple unlängst zum möglichen Einstieg bei Tesla. Ein solcher Schritt könnte dem Unternehmen einen gewaltigen Wertzuwachs bescheren und tatsächlich dafür sorgen, Amazon auf Abstand zu halten.

Was sollten Sie als nächstes lernen? Drehen Sie am Rad, um es herauszufinden!

rainbow circle

Neujahrsvorsätze für Händler

teilen

VORHERIGER BEITRAG

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen
IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

nächster Beitrag

London
UK: Blockchain im Angebot, um digitalen Beweis zu sichern
UK: Blockchain im Angebot, um digitalen Beweis zu sichern

Neueste Beiträge

IQ Option Promocodes: Handeln mit Vorteilen

14.04.2025

Ist das Trading auf IQ Option halal oder haram?

07.04.2025

Is trading on IQ Option Halal or Haram

Wie wählt man den richtigen Indikator für den Handel aus?

31.03.2025

How to Choose the Right Indicators

Handelstipps für binäre Optionen: 5 Hacks, die Ihnen Zeit und Geld sparen

24.03.2025

5 Aberglauben im Handel – Faktencheck

17.03.2025

Die 7 wichtigsten KI-Aktien für den Handel im Jahr 2025

10.03.2025